Bei der Schulschlussmesse am 26.06. konnte ein tolles Schuljahr gefeiert werden und gesegnet werden. Wir wünschen allen schöne Ferien und den Schulabgängern alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Am 20.6. fand an unserer Schule der Ateliertag statt. Bei den verschiedensten Ateliers lernten die Kinder spannende Sachen kennen, konnten kochen, basteln, singen, tanzen oder sich wie ein Zirkusartist fühlen.
Projekt Renaturierung Traisen: In Pottenbrunn lernten die Kinder die Traisen kennen, konnten die Wassertiefe, die Fließgeschwindigkeit und Wassertemperatur messen. Sie lernten mit Begeisterung viel über das Leben im und am Wasser bevor sie sich selbst im Wasser abkühlen und plantschen konnten.
Mit großer Spannung wurde die diesjährige Theateraufführung der Unverbindlichen Übung Kreativwerkstatt erwartet – und die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler enttäuschten nicht. Das Stück „Die verschwundene Schule“ wurde mit viel Einsatz, Witz und Kreativität auf die Bühne gebracht und sorgte für begeisterte Gesichter im Publikum.
Zahlreiche Eltern waren gekommen, um die Darbietungen ihrer Kinder zu sehen – und zeigten sich beeindruckt vom schauspielerischen Talent und der Bühnenpräsenz der jungen Darsteller. Im Anschluss sorgte der Elternverein in gewohnter Weise für das leibliche Wohl und versorgte alle Gäste mit erfrischenden Getränken und kleinen Köstlichkeiten.
Ein besonderer Dank gilt Carina Gratz und Regina Wieder, die auch in diesem Jahr mit viel Engagement und Herzblut die Kinder zu Bestleistungen motiviert und begleitet haben. Ihr Einsatz macht diese besonderen Momente erst möglich!
Beim Schnuppertag durften unsere zukünftigen Schüler von Prinzersdorf und Markersdorf erste Eindrücke vom Schulalltag sammeln. Zu Beginn wurde das Bilderbuch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte", vorgelesen, das alle Kinder mit großen Augen verfolgten. Danach arbeiteten die Kinder fleißig – ganz wie die Großen! In der Pause konnten sich die Kinder im Schulgarten austoben und die Sonne genießen.
Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Die verschwundene Schule“, das von den Schülern der Unverbindlichen Übung Kreativwerkstatt mit viel Freude und Talent aufgeführt wurde. Zum Abschluss ging es wieder zu Fuß zurück zum Kindergarten – voller neuer Eindrücke und Vorfreude auf die Schulzeit!
Am 11.06. besuchten 2 Therapieziegen die Kinder der SO Klassen. Die Kinder lernten viel über das Leben der Ziegen, durften sie durch einen Slalom führen und sie mit Maiskörner füttern.
Die 3. Klassen und 3SO Klasse durften das Gemeindeamt besuchen, dabei viele interessante Fragen dem Bürgermeister und der Vizebürgermeisterin stellen. Danach durften wir den Turm besichtigen und die Umgebung vom höchsten Punkt betrachten. Zum Abschluss konnte das Wasserwerk besucht werden, in dem auch das kühle Wasser verköstigt werden konnte. Es war ein toller und spannender Tag in der eigenen Gemeinde.
Das Vorstellen der Musikschule war bei den Kindern gern gesehen. Nach der Darbietung der Musikschullehrer hörten wir noch einige Stücke der Flötenklasse. Danach ging es in Gruppen zu den den einzelnen Instrumenten. Mit Freude probierten die Schüler die Klarinette, das Schlagzeug, die Querflöte und die Trompete aus. Mitunter konnte man auch verborgene Talente entdecken.
Am 22. 5. fuhren die Kinder der 3. Klassen z NÖ KIDS GO HTL. Während der interessanten Führungen durch die Werkstätten fanden sie manch Namen der Werkzeuge oder Maschinen sehr unterhaltsam. Aktiv durften sie beim Löten eines Comics oder beim 3D-Zeichnen am PC in die technische Welt eintauchen. Schnell verging der Vormittag für die Kinder.
VS Markersdorf-Haindorf / Prinzersdorfer Str. 7 / 3388 Markersdorf-Haindorf